Jubiläums-App "Treffen wir uns?"
Datenschutzerklärung
Informationen nach Art. 13 DSGVO
Anlässlich der Datenerhebung bei der Teilnahme an der zufälligen Auslosung von Teilnehmern bei Treffen im Rahmen des Jubiläums
50 Jahre Universität Kassel durch die App „Treffen wir uns?“
Verantwortlich im datenschutzrechtlichen Sinne:
Universität Kassel, alle Partner, Der Präsident, 34109 Kassel, Telefon: +49-561-804-0, Web: www.uni-kassel.de, E-Mail: praesident@uni-kassel.de
Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten:
Die Datenschutzbeauftragte Universität Kassel, 34109 Kassel, Telefon: +49-661-804-7036, Web: www.uni-kassel.de/go/datenschutz, E-Mail: datenschutz@uni-kassel.de
Kontaktdaten des verantwortlichen Instituts und Ansprechpartners:
Alexander Terecik, University of Kassel Faculty of Electrical Engineering / Computer Science Chair for Communication Technology (ComTec), Prof. Dr. Klaus David, Wilhelmshöher Allee 73, 34121 Kassel – Germany, Email: datenschutz@50jahreapp.uni-kassel.de
Zwecke der Verarbeitung:
Die Verarbeitung personenbezogener Daten:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur eindeutigen Zuordnung von Teilnehmern an der Verlosung der Veranstaltungen über die App „Treffen wir uns?“. Um Mehrfachteilnahme durch einen Nutzer auszuschließen, benötigen wir eine gültige Mobilfunknummer, welche über eine per SMS versendete PIN-Nummer durch den Teilnehmer verifiziert werden muss.
In der App werden sie aufgefordert, einen Vor- und Nachnamen anzugeben. Diese Information dient zur Personalisierung ihres Nutzerkontos.
Wenn Sie Ihre Emailadresse angeben, erhalten Sie Benachrichtigungen über Ihre Auslosung ebenfalls per E-Mail. Die Angabe eine Emailadresse ist optional.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs.1 a) DSGVO. Bei der Registrierung willigen Sie durch Setzen des entsprechenden Häkchens in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein.
Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden:
Mobilfunknummer, Name, Vorname, E-Mailadresse (optional)
Empfänger oder Kategorien von Empfängern/Drittstaatenübermittlung:
Der Versand der SMS erfolgt durch die von uns beauftragte Firma Commify Germany GmbH, Radeberger Str. 1, 01099 Dresden. Die Firma erhält hierfür die Handynummer des Nutzers als Adresse und eine mehrstellige automatisch generierte PIN-Nummer als Nachricht.
Für die Commify Germany GmbH wird u.a. der Dienstleister Commify UK LtD. tätig. Für das Vereinigte Königreich hat die Europäische Kommission einen Angemessenheitsbeschluss gemäß Art. 45 Abs. 3 DS-GVO gefasst.
Nach Abschluss einer Auslosung übermitteln wir die Mobilfunknummern der ausgelosten Teilnehmer an den Veranstalter des jeweiligen Treffens. Dies erfolgt ausschließlich zur Kontaktaufnahme im Rahmen der Treffen. (z.B. kurzfristige Änderungen, usw.)
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten/Kriterien für die Festlegung der Dauer:
Nach Beendigung der Veranstaltungen zur App im Rahmen des Jubiläums 50 Jahre Universität Kassel Ende 2022 werden sämtliche personenbezogenen Daten gelöscht, es sei denn es besteht eine andere einschlägige gesetzliche Aufbewahrungspflicht.
Die Firma Commify Germany GmbH ist durch die gesetzliche Regelung für Telekommunikationsdienstleister aus Nachweisgründen und für Supportfälle verpflichtet, Telefonnummern und Inhalte der Nachricht 10 Wochen zu speichern. Anschließend werden diese gelöscht.
Die jeweiligen Veranstalter löschen die übermittelten Mobilfunknummern nach Abschluss der jeweiligen Veranstaltung.
Keine automatisierte Entscheidungsfindung (inklusive Profiling):
Eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke einer automatisierten Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) gemäß Art. 22 Abs. 1 DSGVO findet nicht statt.
Widerrufsrecht bei Einwilligung:
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit gegenüber dem genannten Ansprechpartner für die Zukunft zu widerrufen, sofern nicht bereits eine Anonymisierung der Daten erfolgt ist. Die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.
Ihre weiteren Rechte:
Gegenüber dem genannten Ansprechpartner oder unserer Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
- Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, sofern die Voraussetzungen für eine Löschung gegeben sind,
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns.
Sie können Ihre oben genannten Rechte direkt über die Emailadresse datenschutz50jahreapp@uni-kassel.de in Anspruch nehmen.
Beschwerderecht:
Schließlich haben Sie das Recht, sich bei datenschutzrechtlichen Problemen bei der zuständigen Fachaufsichtsbehörde zu beschweren. Kontaktadresse der Fachaufsichtsbehörde der Universität Kassel: Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI) Postfach 3163 65021 Wiesbaden E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de,Telefon: +49-611-1408-0, Telefax: +49-611-1408-900/901
Einwilligungserklärung:
Ich habe die Informationen nach Art. 13 DSGVO anlässlich der Datenerhebung zur Auslosungen und Teilnahme an den Treffen durch die App „Treffen wir uns?“ im Rahmen des Jubiläums 50 Jahre Universität Kassel gelesen und ich willige in die damit verbundene Datenverarbeitung ein. Mir ist bewusst, dass die Einwilligung freiwillig ist und ohne Nachteile verweigert oder jederzeit auch ohne Angaben von Gründen widerrufen werden kann. Ich weiß, dass im Falle eines Widerrufs die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt wird. Ich habe verstanden, dass ich mich für einen Widerruf einfach an: Herrn Alexander Terecik, University of Kassel Faculty of Electrical Engineering / Computer Science Chair for Communication Technology (ComTec), Prof. Dr. Klaus David, Wilhelmshöher Allee 73, 34121 Kassel – Germany, Email: datenschutz50jahreapp@uni-kassel.de wenden kann und dass aus der Verweigerung der Einwilligung oder ihrem Widerruf keine Nachteile entstehen. Durch Setzen des Häkchens vor der Registrierung willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten ein.