Informell und lässig ist das Format der Brown Bag Lecture: In Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der Universität und dem Studierendenwerk stellen Nachwuchswissenschaftler*innen in unterhaltsamen Kurzvorträgen ihr Forschungsthema vor – während die Zuhörer*innen entspannt ihr American Sandwich aus der braunen Papiertüte verspeisen. Die ganze Breite der Forschung wird repräsentiert und die Vortragenden stärken ihre Fähigkeiten in der Wissenschaftskommunikation. Das Studierendenwerk liefert dazu die leckeren Snacks, welche im "Pavillon" erhältlich sind.

Aufgrund der Corona-Pandemie finden die Lectures als Zoom-Meeting statt. Bitte melden Sie sich unter 50jahre@uni-kassel.de für die Veranstaltung an. Der Zoom-Link wird Ihnen dann zugeschickt.

Jeweils Mittwochs um 12 Uhr.

3. November 2021
Nicole Raddatz (FB 06)
Smarticipate – Wie kann mobile Beteiligung für Verkehrsprojekte in Zukunft aussehen?

17. November 2021
Patrick Marek Smigiel (FB 02)
Theologie: Wer braucht das schon?

1. Dezember 2021
Dr. Tobias Pohlmann (Bibliothek)
Teuer und Fake oder die Lösung aller Probleme? – Open-Access-Publizieren auf dem Prüfstand



12. Januar 2022 (Die Veranstaltung fällt aus)
Katharina Zaychenko (FB 02)
Sprache: Unser Freund und Helfer

19. Januar 2022
Eva Weingärtner (FB 07)
Grün für's Image? Wie die Beobachtung durch andere unsere Essenswahl beeinflusst

26. Januar 2022
Marissa Reiserer und Natalie Schneider (FB 14)
Vom Winde verweht? Von Aerosolen, Pandemien und gutem ÖPNV

2. Februar 2022
Arvid Deppe (Bibliothek)
Nachnutzung (nicht) erwünscht!? Ein Leitfaden für schlechtes Forschungsdatenmanagement

9. Februar 2022
Dr. Johanna Leinius (FB 05)
Was bedeutet ein nachhaltiges Leben? Widerstand gegen extraktive Projekte in Lateinamerika und Deutschland